mb. Seit 70 Jahren gibt es das DIORAMA an der Benzigerstrasse 23, in unmittelbarer Nähe zum PANORAMA. Beide sind sie Zeugen früherer Publikumsmagneten. Eine Zeit vor 50 und mehr Jahren, als dies eine beliebte Pilgerstrasse war mit Kramläden und einem Cyklorama, wo auf einer bewegten Leinwand das Wirken des hl. Meinrad gezeigt wurde. Verschwunden sind die meisten dieser Zeugen eines regen Pilgertourismus. Heute stehen Panorama und Diorama, aus der Zeit gefallen, an asphaltierten Autostrassen zu den Einfamilienhäusern und Wohnblocks.ÂÂ
Eingeladen sind an diesem Drei-Königstag die Nachbarn. Sie, die täglich hier vorbeigehen und kaum wissen, wie es zum Bau kam, der so ungewöhnlich ist wie sein Inhalt. 15 interessierte Erwachsene und Kinder folgten der Einladung. Nach einer Führung durch die Sammlung der Mineralien lauschten Alle dem neuen Hörspiel. Hier wird die Weihnachtsgeschichte lebendig und auf die einzelnen Szenen vor Ort eingehend, erzählt. Angeregt tauschte man danach bei einem Stück Königskuchen Erinnerungen aus. Und die gab es. Zum Beispiel an Fräulein Julia, während 30 Jahren die Seele des Hauses. Sie verkaufte unzählige Eintrittskarten und freute sich auf die Schulkinder, die auf dem Nachhauseweg Halt machten, um Sackgeld in Süssigkeiten umzutauschen. Ein Besucher erinnerte sich an seine regelmässigen Besuche zu den Mineralien, die ihn als Primarschüler faszinierten. Trotz unmittelbarer Nachbarschaft seit über 50 Jahren nicht mehr hier gewesen zu sein, erstaunt dann doch Einige. So wurde angestossen, auf weiterhin gute Nachbarschaft und ein Wiedersehen in einem Jahr. Spätestens.ÂÂ